Kasachische Obstmelone Samen
Robuste Sorte für den Freilandanbau.
Das Fruchtfleisch duftet intensiv nach Melone
und ist tieforange.
Vom Geschmack ist sie einmalig vollmundig und sehr lieblich.
Die Kerne liegen zentral und können vor dem Essen bequem
entfernt werden.
Diese Melonensorte kommt auch mit kühleren Wetter gut zurecht.
Empfehlenswert ist ein windgeschützter Standort und Stalldung.
Nach der 5. Frucht je Seitentrieb sollte entspitzt werden um die
Ausreifung der vorhandenen Früchte zu gewährleisten.
Sorte ist selbstfruchtbar.
Der Erntezeitpunkt ist am günstigsten,wenn die Früchte anfangen zu duften.
Samenechte Sorte.Vorhandene Kerne können zur Weiteranzucht in den Folgejahren
verwendet werden.
Die Früchte sind einige Wochen lagerfähig.Voraussetzung ist eine kühle Lagerung.
Wichtig:Da sich nur an den Seitentrieben Früchte entwickeln,sollte nach dem
5.Blatt der Haupttrieb entfernt werden.
Sie erhalten 7 Korn.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Eine Arbeitsgruppe der Georg-August-Universität in Göttingen unter der Ägide von Dr. Bernd Horneburg fand heraus,das sich diese Sorte besonders gut für den Freilandanbau eignet.Diese Forscher haben insgesamt 3500 Sorten für den Freilandanbau auf Feldresistenz gegen Braun- und Krautfäule getestet.In die Liste der zehn besten wurde die rote De Berao aufgenommen.
Paprika und Chili wurden durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum „Gemüse des Jahres“ 2015/2016 in Deutschland gewählt.
Paprika und Chili wurden durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum „Gemüse des Jahres“ 2015/2016 in Deutschland gewählt.
Diesen Artikel haben wir am 16.09.2013 in unseren Katalog aufgenommen.