Chili 7 Pot SR-Strain Capsicum chinense Samen
Habe diese Sorte 2015 erstmals angebaut.Im selben Jahr haben sich keine Früchte gebildet.Dann die Sorte problemlos überwintert.Jetzt im Jahre 2016 hat sich die Pflanze prächtig entwickelt und zahlreiche Früchte gebildet.Der Erntebeginn wird wohl am Küchenfenster stattfinden.Voraussichtliche Reife Ende Oktober.Diese Sorte reift von grün nach gelb und rot.
Diese Sorte entwickelt einen breit ausladenden Wuchs mit einem sehr hohen Ertrag und ist mehrjährig,bei frostfreier Überwinterung.
Hier präsentiere ich eine Sorte aus der Karibik,die schärfer sein soll als Bhut Bih Jolokia.Dieser Stamm von Jonah war der erste der in den USA bekannt wurde.
Herkunft:Caribbean Agricultural Research and Development Institute (CARDI), Karibik
Die Chilis sind dünnwandig und lassen sich gut trochnen und zu Chilipulver mahlen.
Sie erhalten 10 Samen.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
vorzügliche Senfgurke.Gute Erträge unter Freilandbedingungen und robust gegen Witterungseinflüsse.
gelbe Variation des Hokkaido-Kürbis
300 g Adzukibohnen, getrocknet
350 g weißer Zucker
etwas Salz
Die Bohnen gut waschen und ca. 12 Stunden in viel Wasser einweichen.
Danach das Einweichwasser abgießen und die Bohnen in einen Topf geben.
Wasser hinzugeben – die Bohnen müssen eben bedeckt sein.
Alles aufkochen lassen und danach das Wasser abgießen.
Nochmals Wasser wie oben zu den Bohnen geben und bis zur Bohnenweiche kochen. Evtl. etwas Wasser nachgießen.
Jetzt den Zucker zugeben und mit einem Holzlöffel unterrühren.
Unter stetigem Rühren aufkochen lassen.
So lange bei kleiner Flamme weiterrühren, bis die gewünschte Konsistenz der Paste erreicht ist (Vorsicht! Brennt leicht an!).
Zum Schluß ein wenig Salz zugeben.
Die Paste bald weiterverarbeiten oder einfrieren.
Diesen Artikel haben wir am 24.10.2016 in unseren Katalog aufgenommen.