Heilpflanze der Hildegard von Bingen
Der Gattungsname Achillea geht auf Achilles, den sagenhaften Helden des trojanischen Krieges zurück, der die Pflanze als Droge entdeckt und zur Wundheilung verwendet haben soll (Ilias, 11. Gesang, Vers 822ff.), während der Artname millefolium (= Tausendblatt) auf die fein zerteilte Blattspreite anspielt.Ausgezeichnete Heilpflanze mit ähnlichen Wirkungen wie Kamille: Keimhemmend und beruhigend.In Österreich werden im Frühling auf den Wochenmärkten kleine Häufchen mit ‘Unkräutern’ für die würzige Neun-Kräuter-Suppe angeboten.
Sie enthalten meist Schafgarbe,Gundelrebe,Löwenzahn,Brennessel,Spitzwegerich,
Sauerampfer,Bärlauch,Gänseblümchenblüten und Kresse(Gartenkresse,Brunnenkresse).
http://www.heilendepflanzen.de/neunerlei_kraeuter_suppe.htm
Sie erhalten ca.500 Samen.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Eingelegte Bärlauchknospen
Für 1 kleines Einmachgläser benötigen Sie:
0,25Liter Apfel – oder Zitronenessig
1/4 Hand voll Senfkörner
3 Pfefferkörner
1 Wacholderbeere
1/2 Lorbeerblatt
In das Glas eine ¼ Hand voll noch geschlossene Bärlauchknospen geben, die Gewürze auf das Glas verteilen und mit dem Essig auffüllen. Glas verschließen und für ca 3 Wochen stehenlassen. Danach genießen !
Diesen Artikel haben wir am 21.07.2017 in unseren Katalog aufgenommen.