Für sonnige,warme,feuchte Lagen.
Diese raschwüchsige Fenchel-Sorte ist schoßerfest, neigt zu wenigen Seitentrieben und produziert weiße, runde Knollen. Sie ist perfekt für den Freiland-Anbau geeignet. Fenchel benötigt einen durchlässigen, nährstoffreichen, fruchtbaren, leicht sandigen Boden mit einem neutralen ph-Wert. Die Aussaat kann bereits im März / April im Haus erfolgen. Die Keimtemperatur muss mindestens 15°C betragen. Ab Mai kann auch direkt ins Freiland gesät werden, jedoch ist die Vorkultur im Haus vorzuziehen, weil die Samen bei unzureichender Wärme sehr unzuverlässig keimen. Die Aussaattiefe beträgt etwa 2,5 cm. Die Pflanzen können im Mai / Juni auf die Beete ausgepflanzt werden. Reihenabstand: 30 cm,Pflanzenabstand: 30 cm. Werden die Knollen während des Wachstums immer wieder angehäufelt, bleiben sie schön weiß. Sind die Knollen etwa apfelgroß und rund, ist es die beste Zeit für die Ernte.
Sie erhalten 20 Korn.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Eine Arbeitsgruppe der Georg-August-Universität in Göttingen unter der Ägide von Dr. Bernd Horneburg fand heraus,das sich diese Sorte besonders gut für den Freilandanbau eignet.Diese Forscher haben insgesamt 3500 Sorten für den Freilandanbau auf Feldresistenz gegen Braun- und Krautfäule getestet.In die Liste der zehn besten wurde die rote De Berao aufgenommen.
Paprika und Chili wurden durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum „Gemüse des Jahres“ 2015/2016 in Deutschland gewählt.
Paprika und Chili wurden durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum „Gemüse des Jahres“ 2015/2016 in Deutschland gewählt.
Diesen Artikel haben wir am 30.01.2014 in unseren Katalog aufgenommen.