Italienische Salatrauke-Ruca Eruca sativa
erdnussartig pikant Höhe ca.30cm
Die Salatrauke ist eine raschwachsende,altbekannte Pflanze,deren junge Blätter bereits nach 3-5 Wochen Kulturzeit wie Kresse in der Küche verwendet werden können.Als Salat zubereitet oder als würzende Zutat vorzüglich im Kräuterquark,in Eier-,Wurst- und Kartoffelsalaten oder auf dem Butterbrot.Der Geschmack ist angenehm erdnußartig-pikant,er wirkt anregend und hilft die Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben.Reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Die Aussaat kann im Freiland ab Ende März bis Anfang September dünn in Reihen von 15-20 cm Abstand bei einer Saattiefe von 0,5 cm erfolgen.Keimdauer 10-14 Tage bei einer Keimtemperatur von 15-20 Grad Celsius.Unter Glas ganzjähriger Anbau möglich.
Aufgrund der kurzen Kulturzeit eignet sich die Rauke wie Kresse,Radies oder Spinat zur Vor-,Bei und Nachkultur.
Auch die Kultur in Töpfen und Balkonkästen gelingt.
Sie gedeiht auf jeden Kulturboden in sonniger bis halbschattiger Lage.Frostempfindlich.
Ernte:bereits nach 3-5 Wochen können laufend die jungen Blätter geschnitten werden.
Sie erhalten 100 Samen.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Eine Arbeitsgruppe der Georg-August-Universität in Göttingen unter der Ägide von Dr. Bernd Horneburg fand heraus,das sich diese Sorte besonders gut für den Freilandanbau eignet.Diese Forscher haben insgesamt 3500 Sorten für den Freilandanbau auf Feldresistenz gegen Braun- und Krautfäule getestet.In die Liste der zehn besten wurde die rote De Berao aufgenommen.
Paprika und Chili wurden durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum „Gemüse des Jahres“ 2015/2016 in Deutschland gewählt.
Paprika und Chili wurden durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum „Gemüse des Jahres“ 2015/2016 in Deutschland gewählt.
Diesen Artikel haben wir am 01.04.2015 in unseren Katalog aufgenommen.