Brassica pekinensis
Chinakohl Pe-Tsai ist für den Frühanbau geeignet, hat eine Reifezeit von etwa 60 Tagen und ist sehr schoßfest. Die Köpfe sind einheitlich und oval mit einer hervorragenden Innenqualität. Die goldgelbe Farbe der Herzblätter macht Appetit auf diesen Chinakohl. Für die Lagerung den Kohl kurz vor der Reife ernten.
Vorzüge:hoch,wüchsig,produktiv.Vitamine:A,B1,B2,C.
Bio-Tipp
Chinakohl verträgt sich schlecht mit Gurken.
Aussaat im Freiland Anfang-Mitte Juli.
Saattiefe 1 - 2 cm
Keimdauer 8 - 15 Tage bei 18° - 25°C
Auspflanzung:August.Kultur über Setzlinge ist möglich.
Pflanzabstand:30 - 40 cm
Pflege:Erdflöhe bekämpfen.Boden gut locker halten und düngen.
Ernte:September -Oktober
Sie erhalten 25 Korn.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Eine Arbeitsgruppe der Georg-August-Universität in Göttingen unter der Ägide von Dr. Bernd Horneburg fand heraus,das sich diese Sorte besonders gut für den Freilandanbau eignet.Diese Forscher haben insgesamt 3500 Sorten für den Freilandanbau auf Feldresistenz gegen Braun- und Krautfäule getestet.In die Liste der zehn besten wurde die rote De Berao aufgenommen.
Paprika und Chili wurden durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum „Gemüse des Jahres“ 2015/2016 in Deutschland gewählt.
Paprika und Chili wurden durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum „Gemüse des Jahres“ 2015/2016 in Deutschland gewählt.
Diesen Artikel haben wir am 16.02.2014 in unseren Katalog aufgenommen.