Alte historische und traditionelle Sorte
Gehört zu den Riesenmelonen.Bei mir im ersten Anbaujahr hat sie ein Gewicht von 1,8 kg erreicht.Sie können aber ein Gewicht bis 30 kg erreichen.
Sie werden im Herbst vor den Frösten geerntet und sind über ein Jahr bei
warmer Lagerung haltbar.Das Fruchtfleisch ist gelbgrün,fest.Der Geschmack ist süß und saftig.Die Früchte sind länglich.
Eignet sich zur Herstellung von Chutneys,Pickles und Relishes.
Die unreifen Früchte enthalten viel Pektin.Daher eignen sie sich in Kombination mit anderen Früchten zur Herstellung von Konfitüre und Gelees.
Bei dieser Variante wird nicht soviel Zucker benötigt.
Sie erhalten 7 Samen.
300 g Adzukibohnen, getrocknet
350 g weißer Zucker
etwas Salz
Die Bohnen gut waschen und ca. 12 Stunden in viel Wasser einweichen.
Danach das Einweichwasser abgießen und die Bohnen in einen Topf geben.
Wasser hinzugeben – die Bohnen müssen eben bedeckt sein.
Alles aufkochen lassen und danach das Wasser abgießen.
Nochmals Wasser wie oben zu den Bohnen geben und bis zur Bohnenweiche kochen. Evtl. etwas Wasser nachgießen.
Jetzt den Zucker zugeben und mit einem Holzlöffel unterrühren.
Unter stetigem Rühren aufkochen lassen.
So lange bei kleiner Flamme weiterrühren, bis die gewünschte Konsistenz der Paste erreicht ist (Vorsicht! Brennt leicht an!).
Zum Schluß ein wenig Salz zugeben.
Die Paste bald weiterverarbeiten oder einfrieren.
Diesen Artikel haben wir am 10.02.2016 in unseren Katalog aufgenommen.