Reichtragende Sorte sowohl für den Freilandanbau,aber auch für das Gewächshaus geeignet.Uralte russische Sorte.Sie gehört zur Gruppe der Netzgurken.
Sie reift von grün nach braun mit ausgeprägter Netzstruktur.Können jung geerntet werden.
Im ausgewachsenen Zustand sind sie mehrere Monate haltbar bei kühler Lagerung.
Damit kann man diese Gurkensorte bis weit in den Winter hinein verzehren.
Sie sind zwischen 12-18 cm lang und oval mit einem Gewicht von ca.300 g.
Liefert gute Erträge bis weit in den Herbst.Sehr robust gegen Krankheiten.
Sie erhalten 10 Samen.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
300 g Adzukibohnen, getrocknet
350 g weißer Zucker
etwas Salz
Die Bohnen gut waschen und ca. 12 Stunden in viel Wasser einweichen.
Danach das Einweichwasser abgießen und die Bohnen in einen Topf geben.
Wasser hinzugeben – die Bohnen müssen eben bedeckt sein.
Alles aufkochen lassen und danach das Wasser abgießen.
Nochmals Wasser wie oben zu den Bohnen geben und bis zur Bohnenweiche kochen. Evtl. etwas Wasser nachgießen.
Jetzt den Zucker zugeben und mit einem Holzlöffel unterrühren.
Unter stetigem Rühren aufkochen lassen.
So lange bei kleiner Flamme weiterrühren, bis die gewünschte Konsistenz der Paste erreicht ist (Vorsicht! Brennt leicht an!).
Zum Schluß ein wenig Salz zugeben.
Die Paste bald weiterverarbeiten oder einfrieren.
Diesen Artikel haben wir am 15.08.2015 in unseren Katalog aufgenommen.