Scharfer Gelblauch Allium obliquum Samen
Wird in den asiatischen Regionen Zentralasiens wie bei uns der Bärlauch verwendet.Man könnte ihm auch als den Bärlauch Asiens(Wilder Knoblauch) bezeichnen.Die Ernte setzt aber erst im Mai bis Juni ein,wenn bei uns der Bärlauch in Blüte steht.Die schönen schwefelgelbgrünen Blütenkugeln erscheinen im Juli und die Pflanze erreicht eine Höhe bis 60 cm im Stadium der Blüte.Auch eine Topfkultur ist möglich. Im Winter kann er dann ins Haus an einen sehr hellen Platz oder in den Wintergarten und bleibt so immergrün. Absolut winterhart und sät sich selbst aus..Winterhärtezone 4.
Verwendung:Heilpflanze,Küchenkraut,Zierpflanze
Aussaat als Vorkultur ab Ende Februar bis Ende April oder im Mai bis Juni an Ort und Stelle.
Sie erhalten 50 Korn.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Tomate Süsse von der Krim SamenAuch für Allergiker geeignet,da ohne Fruchtsäure.2,50 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Tomate Tomatito de Jalapa SamenUrwüchsigste Tomatensorte.Absoluter Massenträger.Im Jahr 2015 konnten insgesamt 310 Tomaten geerntet werden.2,50 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Zuckermirabelle aus Rumänien Samen4,50 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Tomate Golden Currant SamenEine Arbeitsgruppe der Georg-August-Universität in Göttingen unter der Ägide von Dr. Bernd Horneburg fand heraus,das sich diese Sorte besonders gut für den Freilandanbau eignet.Diese Forscher haben insgesamt 3500 Sorten für den Freilandanbau auf Feldresistenz gegen Braun- und Krautfäule getestet.In die Liste der zehn besten wurde die Golden Currant aufgenommen. 2,50 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Blutpflaume Hollywood Samen3,50 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Schlesische Katharinenpflaume Samen3,50 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |