Winterkresse Barbarakraut
Barbara vulgaris Samen
2-jährige Pflanze,die sich selbst aussät.
Hervorragendes Wildgemüse.Blüht im 2.Standjahr.Winterhart.
Sie erreicht eine Höhe von 30-90 cm und die Blüte ist gelb.
Blütezeit ist Mai-Juni.
Die Winterkresse ist der Heiligen Barbara gewidmet,
der Schutzpatronin der Bergleute und Steinbrucharbeiter.
Dem Barbarakraut wird eine blutreinigende Wirkung
nachgesagt.Die frischen Blätter können bis in den Winter
hinein abgeerntet werden.Der scharfwürzige Geschmack erinnert
an die Brunnenkresse.Kann auch wie Spinat verarbeitet werden.
Winterkresse regt den Appetit an und wirkt harntreibend.
Aussaat im Frühjahr oder Herbst direkt ins Freiland.
Sie erhalten mindestens 100 Korn.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
TCM Pflanze Cong-Bai
vorzügliche Senfgurke.Gute Erträge unter Freilandbedingungen und robust gegen Witterungseinflüsse.
Eine Arbeitsgruppe der Georg-August-Universität in Göttingen unter der Ägide von Dr. Bernd Horneburg fand heraus,das sich diese Sorte besonders gut für den Freilandanbau eignet.Diese Forscher haben insgesamt 3500 Sorten für den Freilandanbau auf Feldresistenz gegen Braun- und Krautfäule getestet.In die Liste der zehn besten wurde die rote De Berao aufgenommen.
Diesen Artikel haben wir am 06.03.2014 in unseren Katalog aufgenommen.