In seiner Heimat, dem Himalaya,werden die jungen Blätter gegessen.Auch die Stiele sind essbar,wie bei unseren Rhabarber.Diese Art ist äußerst selten.Er ist in unseren Gärten kaum bekannt.Die prachtvolle Erscheinung dieser Art übertrifft die schönsten Blüten anderer Blumen.Der Blütenstand ist im Prinzip eine Art Gewächshaus, in dem die Samen geschützt reifen und angetrieben werden.Die Pflanze kann eine Höhe bis 150 cm erreichen.Der Blütenstand ist gelb.Mehrjährig und winterhart.
Die Keimung ist einfach, doch sollte keine torfhaltige Erde verwendet werden.Nur sparsam düngen.
Sie erhalten 5 Samen.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Eine Arbeitsgruppe der Georg-August-Universität in Göttingen unter der Ägide von Dr. Bernd Horneburg fand heraus,das sich diese Sorte besonders gut für den Freilandanbau eignet.Diese Forscher haben insgesamt 3500 Sorten für den Freilandanbau auf Feldresistenz gegen Braun- und Krautfäule getestet.In die Liste der zehn besten wurde die rote De Berao aufgenommen.
Paprika und Chili wurden durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum „Gemüse des Jahres“ 2015/2016 in Deutschland gewählt.
Diesen Artikel haben wir am 05.12.2021 in unseren Katalog aufgenommen.