Stangenbohne aus Mexiko Samen
Weitere Bezeichnungen sind Schwertbohne,Weiße Bohne.
Die Herkunft dieser Bohnensorte ist Mexiko und wird
dort von einen Indianerstamm als Grundnahrungsmittel angebaut.
Es ist eine gelbe Sorte.Die Bohnenkerne sind weiß.
Sie ist besonders edel im Geschmack und bildet keine Fäden.
Ausgesät wird direkt nach den Spätfrösten im Mai ins Freiland.
Da die Pflanzen bis 3 Meter hoch werden sollte man nur stabile Stangen
verwenden.Auf chemische Düngung sollte am besten ganz verzichtet
werden,da die Bohne ein Stickstoffsammler ist und an den Wurzel-
knöllchen sich reichlich Stickstoff bildet.Bei großer Trockenheit
reichlich wässern.
Samenechte Sorte.Man läßt einige Hülsen ausreifen und hat somit
Saatgut für Folgejahre.
Sie erhalten 20 Korn.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Paprika und Chili wurden durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum „Gemüse des Jahres“ 2015/2016 in Deutschland gewählt.
vorzügliche Senfgurke.Gute Erträge unter Freilandbedingungen und robust gegen Witterungseinflüsse.
300 g Adzukibohnen, getrocknet
350 g weißer Zucker
etwas Salz
Die Bohnen gut waschen und ca. 12 Stunden in viel Wasser einweichen.
Danach das Einweichwasser abgießen und die Bohnen in einen Topf geben.
Wasser hinzugeben – die Bohnen müssen eben bedeckt sein.
Alles aufkochen lassen und danach das Wasser abgießen.
Nochmals Wasser wie oben zu den Bohnen geben und bis zur Bohnenweiche kochen. Evtl. etwas Wasser nachgießen.
Jetzt den Zucker zugeben und mit einem Holzlöffel unterrühren.
Unter stetigem Rühren aufkochen lassen.
So lange bei kleiner Flamme weiterrühren, bis die gewünschte Konsistenz der Paste erreicht ist (Vorsicht! Brennt leicht an!).
Zum Schluß ein wenig Salz zugeben.
Die Paste bald weiterverarbeiten oder einfrieren.
Diesen Artikel haben wir am 28.01.2014 in unseren Katalog aufgenommen.