Markstammkohl ist eine Kulturvarietät des Gemüsekohls mit verdicktem Trieb, der in Deutschland vor allem in der Landschaft Prignitz des Landes Brandenburg angebaut wird.Die Pflanze kann 2 Meter hoch werden.Die Stiele müssen geschält werden.Es schmeckt wie Kohlrabi aber wesentlich feiner in der Textur, leicht süßlich, würzig.Die großen Blätter im Sommer sollte man ebenfalls essen. Fein geschnitten kochen oder braten.Markstammkohl ist ein winterharter Kohl, er dürfte damit auch für alle Permakulturgärtner von Interesse sein. Die Pflanzen kommen immer wieder, wenn man ihnen nicht erlaubt, Samen zu bilden.
Aussaat als Vorkultur ab März oder Direktsaat ab Mitte April.
Sie erhalten 10 Samen.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Bei dieser Sorte habe ich in 2016 die Pflanze in einen Mörtelkübel gepflanzt.Heute am 10.08.2016 hat sie bereits eine Höhe von2,50 Meter erreicht und den 7.Fruchtstand gebildet.Wir werden die weiteren Ergebnisse abwarten.21.10.2016 Ende der Ernte.Insgesamt wurden 136 Früchte geerntet.74 rot 3920g und 62 grün 971g.Das Gesamtgewicht betrug 4891g.Die Pflanze erreichte eine Endhöhe von 3,20 Meter.
Paprika und Chili wurden durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum „Gemüse des Jahres“ 2015/2016 in Deutschland gewählt.
Paprika und Chili wurden durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum „Gemüse des Jahres“ 2015/2016 in Deutschland gewählt.
Diesen Artikel haben wir am 08.02.2023 in unseren Katalog aufgenommen.