Tatsoi, Taatsai, Rosetten Pak Choi, Mini Pak Choi(Brassica rapa var. Rosularis). Diese Pflanze ist mit der Rübe (Brassice rapa) verwandt, wird aber nur wegen Ihrer Blätter kultiviert. Sie bildet löffelförmige, dunkelgrüne Blätter aus, die die Form einer Rosette bilden. Diese Sorte hat eine weiche, cremige Textur und einen unverwechselbaren Geschmack. Tatsoi ist bereits nach 45 – 50 Tagen erntereif (Junge Blätter bereits nach 4 Wochen) und verträgt Fröste bis zu -10°C.Dabei ist er auch sehr hitzetolerant. Die Blätter können wie Spinat zubereitet werden oder für einen grünen Salat.Man kann sie in Öl dünsten oder als Gemüsebeilage in Suppen verwenden. Die Aussaat kann im Freiland von Anfang März bis Mitte September erfolgen. Reihenabstand: 25 cm, Pflanzenabstand: 15 cm, Ausaattiefe: etwa 2 cm. Die Blätter sind reich an Vitamin C, Carotin, Folsäure, Kalzium und Kalium!
Sie erhalten 100 Samen.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Eine Arbeitsgruppe der Georg-August-Universität in Göttingen unter der Ägide von Dr. Bernd Horneburg fand heraus,das sich diese Sorte besonders gut für den Freilandanbau eignet.Diese Forscher haben insgesamt 3500 Sorten für den Freilandanbau auf Feldresistenz gegen Braun- und Krautfäule getestet.In die Liste der zehn besten wurde die rote De Berao aufgenommen.
TCM Pflanze Cong-Bai
Eingelegte Bärlauchknospen
Für 1 kleines Einmachgläser benötigen Sie:
0,25Liter Apfel – oder Zitronenessig
1/4 Hand voll Senfkörner
3 Pfefferkörner
1 Wacholderbeere
1/2 Lorbeerblatt
In das Glas eine ¼ Hand voll noch geschlossene Bärlauchknospen geben, die Gewürze auf das Glas verteilen und mit dem Essig auffüllen. Glas verschließen und für ca 3 Wochen stehenlassen. Danach genießen !
Keimt schon nach 3 Tagen trotz Kälte.Am 15.09.2017 ausgesät und obwohl es in der Nacht zum 18.09.2017 nur +3 Grad Celsius waren,setzte die Keimung ein.Bin mal über die weiteren Ergebnisse gespannt.
Diesen Artikel haben wir am 14.03.2017 in unseren Katalog aufgenommen.