Diese Fleischtomate mit ausgeprägter Spitze und dem Aussehen eines Ochsenherzens,
bildet viele große Frücht mit einem Gewicht über 300 g.
Sie ist schon eine herrlich anzuschauende Frucht.
Angebaut wird sie wie eine Stabtomate und erreicht eine Höhe bis 2 Meter.
Beliebte Fleischtomate die in Deutschland wenig verbreitet ist.
Hauptanbauländer sind:USA,Polen,Russland,Frankreich und Italien.
Die kurze Halbarkeit der Früchte im vollreifen Zustand sind ein Indiz dafür,das sie im deutschen Handel kaum zu finden ist.Dabei ist sie geschmacklich eine der besten Tomatensorten.
Ein Selbstanbau ist daher lohnend.
Den Fruchtrekord stellt Brigitte Nitzsche aus Lunzenau mit 911 Gramm.
Sie erhalten 10 Samen.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Eine Arbeitsgruppe der Georg-August-Universität in Göttingen unter der Ägide von Dr. Bernd Horneburg fand heraus,das sich diese Sorte besonders gut für den Freilandanbau eignet.Diese Forscher haben insgesamt 3500 Sorten für den Freilandanbau auf Feldresistenz gegen Braun- und Krautfäule getestet.In die Liste der zehn besten wurde die rote De Berao aufgenommen.
In 2016:Aussaat im März,früher Erntebeginn im Juli/August,der 2 Fruchtertrag erfolgte im September,jetzt am 26.10.2016 habe ich sie mit nach Hause genommen und auf die Fensterbank gestellt.Hat zum Schluß den Witterungsbedingungen in den Nächten bis 1 Grad Celsius getrotzt und es haben sich zahlreiche Blüten und Früchte gebildet.Jetzt bin ich gespannt wie es weitergeht.Fazit:Wenn Sie die Pflanze dann an die Fensterbank stellen reifen die Blüten und Früchte noch aus,aber das Wachstum der Pflanze ist erschöpft.Sie ist auch nicht mehrjährig oder immertragend.Für den Winteranbau empfiehlt sich die Aussaat ab Herbst.
Paprika und Chili wurden durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum „Gemüse des Jahres“ 2015/2016 in Deutschland gewählt.
Diesen Artikel haben wir am 23.08.2015 in unseren Katalog aufgenommen.